Bauer mit neuem Lagunen-Güllemixer MTXH-L

Mit kräftigen Rührflügeln setzt der neue MTXH-L den Inhalt von bis zu 6.000 m³ großen Gülle-Lagunen in Bewegung und homogenisiert ihn im Nu – ohne großen Kraftbedarf

Egal, ob dünnflüssige Gülle mit Feststoffanteilen, Klumpen, Sinkschichten oder dicke Schwimmdecken: neue Schneidkanten an den Rührflügeln sorgen für eine effektive Zerkleinerung auch langfasriger Bestandteile ohne großen Kraftaufwand.  Mit einem relativ geringen Leistungsbedarf wird ein Maximum an Rühr- und Schubkraft erzielt. So das Leistungsprofil der neuen Güllemixer-Generation „Turbomix“ der Bauer Group, Voitsberg, die als Gruben- (MTXH), aber auch als Lagunenmixer (MTXH-L) bis zu einer Länge von 10 Metern erhältlich ist.  

Gebaut für Antriebsleistungen von bis zu 250 PS (180 KW) bei 1.000 Umdrehungen pro Minute an der Zapfwelle, erzeugt der Turbomix umgehend einen homogenisierten, leicht auszubringenden Naturdünger. Das Anbaugerät besteht aus:

  • dem Hubgestell,
  • der Rührstange,
  • dem Rührkopf mit Rührflügeln und einem speziell ausgeformten Schutzbügel und
  • einem stabilen Fachwerk beim MTXH-L

                                                           

Wie die unabhängigen Landtechnik-Prüfanstalten Wieselburg und Raumberg-Gumpenstein in einem Praxistest bestätigen, zeichnet sich der Grubenmixer MTXH vor allem durch den geringen Leistungsbedarf bei maximaler Rühr- und Schubkraft aus. „Am Prüfstand erwies sich der MTXH von Bauer bei homogener Gülle als der Testkandidat mit dem geringsten Leistungsbedarf: Er setzte Zapfwellen-Antriebsleistung mit Abstand am effizientesten in Schubkraft um.“

 

Das Testteam hob weiters die Bedienerfreundlichkeit des Grubenmixers MTXH gerade auch im Ein-Mann-Betrieb hervor und lobte die optimal gelöste Zapfwellenmontage sowie die Rührstangenverriegelung.

 

Hohe Belastbarkeit für härteste Einsätze – auch im Kommunalbereich

Zwei starke Hydraulikzylinder heben und senken das stabile Hubgestell des Bauer Turbomix, das mittels massiv ausgeführtem Dreipunkt-Anbaubock mit dem Traktor (Anbaukategorien II und III) verbunden ist. Dank verstärkter Profile weist der Turbomix trotz geringem Eigengewicht eine hohe Belastbarkeit auf und ist für härteste Einsätze im Agrar- und Kommunalbereich bestens geeignet.

 

In Kombination mit dem Hubwerk des Traktors und einem hydraulischen Oberlenker wird mühelos vom Fahrersitz aus die optimale Lage der Rührstange in der Grube eingestellt.

 

Auf Wunsch ist eine hydraulische Zusatzschwenkeinrichtung für komfortables „Einfädeln“ in geschlossene Gruben erhältlich (kleinste empfohlene Grubenöffnung nur 80 x 80 cm!).

 

Die Bauer-Rührstange (Profil: 120 x 120 mm mit 4 mm Wandstärke) zeichnet sich durch ihre außerordentlich hohe Tragkraft aus, die innen liegende Antriebswelle ist mehrfach gelagert. Sie ist wartungsfrei in den Längen von 4 bis 10 Metern verfügbar.

 

Optimal für die Anwendung mit Feststoffanteil

Der robuste Rührkopf ist für die Aufnahme hoher axialer und radialer Kräfte während des Betriebes ausgelegt. Bauer-Rührflügel sind sowohl hinsichtlich Rührleistung als auch Schneidleistung optimiert für die Anwendung in Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen bzw. Feststoffschichten. Sie sind wahlweise rechts steigend (drückend für Schwimmschichten) oder links steigend (saugend für Sinkschichten) lieferbar.

Darüber hinaus trägt das spezielle Schutzring-Design enorm zur Schneidleistung beim MTXH Grubenmixer bei, da es den Flüssigkeitsstrom gezielt durch die Rührflügel leitet. Neben dem Schutz der messerscharfen Rührflügel vor Beschädigungen in engen Gruben und beim Transport dient der Schutzring nicht zuletzt der Unfallverhütung.

Bandbreite von 7 bis 10 Metern durch Lagunenmixer MTXH-L

Abgerundet wird die neue Güllemixer-Palette von Bauer durch einen Lagunenmixer, der in Längen von 7, 8, 9 oder 10 Metern geliefert werden kann. Die Rührflügel haben hier einen um 20 mm größeren Durchmesser und erlauben eine um bis zu 50 Prozent höhere Performance. Zusätzlich wurden die Rührstangen mit einem Fachwerk verstärkt.