Die individuellste Form der Beregnung - Bauer lanciert „Variable Rate Irrigation“-System für exakte Niederschlagsmengen
Die Bauer Gruppe ist Technologieführer bei Beregnungssystemen: Heute werden über 2,5 Mio. Hektar Land weltweit beregnet. Seit mehr als 80 Jahren fokussiert Bauer auf drei wesentliche Kundenbedürfnisse: Wassereinsparung, Energiereduktion und Effizienzsteigerung. Um auf den Bedarf unterschiedlichster Bewässerung mit bestmöglicher Effizienz reagieren zu können, entwickelte Bauer das VRI System (Variable Rate Irrigation). Mit dieser individuellen Form der Beregnung kann bei den Pflanzen eine beachtliche Ertragssteigerung erzielt werden. Das System wurde speziell für die Verregnung von Schmutz- und Abwasser entwickelt, ist aber für die präzise Beregnung mit sauberem Wasser ebenso geeignet.
Um exakt auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmte Niederschlagsmengen einstellen zu können, den unterschiedlichen Bodentypen in einem Beregnungsfeld, der Form und der nicht bewässerten Bereiche innerhalb eines Beregnungsfeldes Rechnung zu tragen, entwickelte Bauer das VRI System. Es wurde auch für die präzise Ausbringung von vorbehandeltem Schmutz- und Abwasser konzipiert. Die Gleichmäßigkeit bei der Ausbringung von Nährstoffen über die gesamte Verteilfläche kann beträchtlich gesteigert werden, wobei der Bedarf der Pflanzen, die Bodentypen, der Feuchtigkeitsgehalt und das Absorptionsvermögen des Bodens berücksichtigt werden. Das VRI System ermöglicht eine auf den Pflanzen- und Bodenbedarf abgestimmte Gabe und verhindert somit eine Überdüngung der Pflanzen, Ablauf aus gesättigten Böden und dadurch Minderung der Umweltrisiken, so dass bei den Pflanzen eine beachtliche Ertragssteigerung erzielt werden kann.
Jede Düse individuell steuerbar
Beim VRI System kann jede einzelne Düse oder Düsengruppe, in bis zu 3.600 Sektoren bei einer Pivot-Drehung, angesteuert werden. Dieses neue System erlaubt eine Einstellung der Niederschlagsmenge in Schritten von 0,1 Grad. Mithilfe des VRI Software-Pakets und Interface kann das Boden-Mapping mit Darstellung der unterschiedlichen Bodentypen, Hindernissen und Neigungen hochgeladen werden. Die Einstellung der Niederschlagsgaben erfolgt über den Bedienmann. Jede Düse wird von der Software angesteuert und gibt somit an jedem Ausgang die gewünschte Niederschlagsmenge ab. Darüber hinaus ist eine einfache und rasche Bedienung und Programmierung gewährleistet. Das Bauer VRI System besticht durch die einzigartige Ansteuerung aller Düsen oder Düsengruppen mit druckluftgesteuerten Ventilen, die auch bei der Ausbringung von Schmutz- und Abwasser einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
Dieses System wurde speziell für die Verregnung von Schmutz- und Abwasser zur optimierten Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen entwickelt, ist aber auch für die präzise Beregnung mit sauberem Wasser bestens geeignet.