Effizient und mobil: „Plug & Play“ Separatoren von Bauer

Das neue „Plug & Play“ Separator-System der Bauer Group, Technologieführer in der Separation von Flüssig- und Feststoffen mit Hauptsitz in Voitsberg, ist eine kompakte, mobile Einheit, bei der sämtliche Komponenten auf engstem Raum verbunden sind: Von der Einbringpumpe über die Leitungen bis zur elektronischen Steuerung. Ein kleines Raumwunder mit enormer Leistung, das einmal an die Steckdose angeschlossen, sofort und effizient die feste von der flüssigen Phase trennt.

Das „Plug & Play“-System ist – wie der der Name schon sagt – eine mobile Einheit, die rasch und einfach an jeden beliebigen Ort gebracht werden kann und mit wenigen Handgriffen einsatzbereit ist: Abkuppeln, aufladen und ab zum nächsten Einsatz. Das System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich beispielsweise zur Produktion von hochwertiger Einstreu bei Rindergülle, zur optimalen Aufbereitung von Schweinegülle, zur Substratgewinnung bei Biogasanalgen oder in der Lebensmittelindustrie zur Verwertung von Abfällen.Die einzelnen Komponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, so dass Standfestigkeit und eine lange Lebensdauer garantiert sind. Das Kompaktgerät liefert einen sehr hohen „TS – Gehalt“ bei geringem Energieverbrauch“, verweist Hans-Peter Hojas, Produktmanager bei der Bauer Group, auf das optimale Preis-/Leistungsverhältnis.

Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: Separator, Exzenterschneckenpumpe, Abführ-Kreiselpumpe, elektronische Steuerung, Verrohrung, Verkabelung, montiert auf stabilem Rahmen mit Hubstaplervorrichtung.

Drei Modelle

Das „Plug & Play“ Separator-System ist in drei Ausführungen erhältlich: mit den Separatoren S655 / 655 HD (Durchsatz 30 m³/h, TS-Gehalt bis zu 32 %), S855 / 855 HD (Helix Drive-Pumpe, Durchsatz 40 m³/h, TS-Gehalt bis zu 32 %) und 855 GB (Durchsatz 25 m³/h und bis zu 36 % TS-Gehalt).